Rezept: Steak Strindberg mit Senf-Zwiebelkruste

Dieses schöne Rezept verdanken wir zwei Menschen: August Strindberg, einem schwedischer Gourmet (und Schriftsteller) und Mario Hadersberger, der das für uns nachgekocht hat.

Zutaten:

  • 2 Ribeye Steaks
  • 4 bis Schalotten
  • 4 TL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Mehl (normal oder glutenfrei)
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • Butterschmalz

Den Grill auf 180-200°C einregeln. Dabei kann die Plancha oder gusseiserne Pfanne bereits mit dazu gestellt werden, so dass diese sich aufheizen kann.

Die Steaks werden von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Die Schalotten werden sehr fein gewürfelt (ca. 1-2 mm).

Nun gibt man die Schalottenwürfel auf den verstrichenen Senf und drückte diese leicht an.

Jetzt gibt man ein klein wenig Mehl darüber. Nur so viel, dass die Zwiebeln leicht benetzt sind.

Danach wird das Steak mit der Senf-Zwiebel-Seite in eine flache Schüssel mit dem verquirlten Ei gelegt, vorsichtig wieder rausgenommen und direkt auf die heiße Plancha (mit der Zwiebelseite nach unten) gelegt.

Nach ca. 3-4 Minuten sollte die Zwiebelkruste eine schöne goldgelbe Farbe angenommen haben. Dann wird das Steak gewendet, am besten einen breiten Pfannenwender und eine Hand benutzen.

Das gewendete Steak wird jetzt noch für 3-4 Minuten auf der Fleischseite gebraten und dann auf die gewünschte Kerntemperatur gezogen. Empfehlenswert ist eine Kerntemperatur zwischen 54-56°C.

Sobald die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, nimmt man das Strindberg Steak von der Plancha und lässt es 4-5 Minuten vor dem Anschnitt ruhen.